• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik EEI
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • Mein Campus
  • UnivIS
  • StudOn
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik EEI
Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Berufsbild und Ingenieurbedarf in Deutschland
    • Elektrotechnik in Erlangen
    • Informationsveranstaltungen
    • FAU Verbundstudium
    • Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen
    • Bachelorstudium: Bewerbung und Einschreibung
    • Masterstudium: Bewerbung und Studienstart
    Studieninteressierte
  • Studierende
    • Studienablauf Bachelor
    • Studienablauf Master
    • Stundenpläne
    • Studienführer, Modulhandbücher, Prüfungsordnung
    • Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen
    • Industriepraktikum
    • Freie Wahlmodule im Studiengang EEI
    • Studieren im Ausland
    • Elektrotechnik als Nebenfach
    • Preisträger
    Studierende
  • News
  • Kontakt

Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Freie Wahlmodule im Studiengang EEI

Freie Wahlmodule im Studiengang EEI

Bereichsnavigation: Studierende
  • Studieren im Ausland
  • Freie Wahlmodule im Studiengang EEI
  • Studienablauf Bachelor
  • Studienablauf Master
  • Studienführer, Modulhandbücher, Prüfungsordnung
  • Stundenpläne
  • Industriepraktikum
  • Preisträger
  • Elektrotechnik als Nebenfach

Freie Wahlmodule im Studiengang EEI

Nichttechnisches Wahlfach (BA) und Wahlmodulbereich aus der FAU (MA)

 

Bild: TF FAU | FATHER&SUN
Bild: TF FAU | FATHER&SUN

Für das „Nichttechnische Wahlfach“ im Bachelor EEI und dem „Wahlmodulbereich aus der FAU“ im Master EEI können neben Modulen aus der FAU auch Module aus der „Virtuellen Hochschule Bayern (VHB)“ eingebracht werden. Sie benötigen einen benoteten Schein mit einem ECTS-Vermerk. Dieser Schein muss dann beim Prüfungsamt abgegeben werden.

Viele weitere interessante Wahlfächer können Sie auch den Webseiten der jeweiligen Lehrstühle des Departments EEI entnehmen.

 

 

Im Bachelor EEI gilt laut § 39 FPO folgende Regelung für das „nichttechnische Wahlfach“:

„Aus dem Angebot der gesamten Universität sind nichttechnische Wahlmodule im Umfang von 5 ECTS-Punkten zu erbringen, dabei sind nichttechnische Module der Technischen Fakultät und alle Module der virtuellen Hochschule Bayern mit dem Studienfachberater abzustimmen.“

Bitte achten Sie generell bei den Kursen der VHB darauf, dass am heimischen PC abgelegte Online-Testate, die nach dem 1.10.2016 absolviert wurden, nicht mehr eingebracht werden können. Bitte wählen Sie bei diesen angebotenen Kursen immer die Option „Präsenzklausur“.

Sinnvolle Fächer im Bachelor EEI sind z.B.:

  • Lehrveranstaltungen aus dem Angebot des Sprachenzentrums
  • Schlüsselqualifikationen des ZiWiS
  • BWL für Ingenieure

 

Im Master EEI gilt nach Beschluss der Stuko EEI folgende Regelung für den „Wahlmodulbereich aus der FAU“:

Es können maximal 5 ECTS aus der VHB in den Master eingebracht werden. Weitere Module aus der VHB sind im Vorfeld mit dem Studienfachberater abzuklären.

Bitte achten Sie generell bei den Kursen der VHB darauf, dass am heimischen PC abgelegte Online-Testate, die nach dem 1.10.2016 absolviert wurden, nicht mehr eingebracht werden können. Bitte wählen Sie bei diesen angebotenen Kursen immer die Option „Präsenzklausur“.

Sinnvolle Fächer im Master EEI sind z.B.:

  • Lehrveranstaltungen aus dem Angebot des Sprachenzentrums
  • Schlüsselqualifikationen des ZiWiS
  • BWL für Ingenieure
  • Weitere Angebote aus den Vertiefungsmodulen (z.B. Ihrer Studienrichtung im Master EEI)
  • Weitere Angebote anderer Departments der Technischen Fakultät (bitte ggf. auf Kursvoraussetzungen achten!)

Bitte beachten: Deutsch-Sprachkurse können im „Wahlmodulbereich aus der FAU“ ebenfalls eingebracht werden. Allerdings müssen diese Sprachkurse über dem DSH 2-Niveau liegen, was die Eingangsvoraussetzung für den Master darstellt. D.h., es dürfen nur Deutschsprachkurse aus dem Sprachenzentrum eingebracht werden, die eine Kurskennzeichnung von C 1.1 oder höher tragen!

Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Geschäftsstelle

Cauerstr. 7
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben